Veranstaltungen
Juni 2025
Buchen kannst Du in dem Du uns eine Nachricht schreibst über das Kontanktformular (siehe unten) oder über Email: info@der-waldkobold.de, telefonisch und über WhatsApp: +491636320007.
Buchen kannst Du in dem Du uns eine Nachricht schreibst über das Kontanktformular (siehe unten) oder über Email: info@der-waldkobold.de, telefonisch und über WhatsApp: +491636320007.
Kennst du den leckeren Mairitterling, den freundlichen Waldfreundrübling, den Voreilenden Ackerling, den Tränenden Saumpilz und andere Frühlingspilze?
Nein? Dann bist du hier genau richtig.
Wir werden etwa 4 Stunden durch den Wald streifen und uns auf die Suche nach essbaren oder auch nicht essbaren Frühlingspilzen begeben.
Neben Infos zu den Pilzen wird es auch viele Infos zu ihrem Lebensraum und der Flora und Fauna des Waldes geben.
Passende Kleidung anziehen und Verpflegung mitbringen, bitte.
Es gibt die Möglichkeit vor Ort Pilzmesser und Pilzbücher zu erwerben.
Treffpunkt wird nach der Anmeldung persönlich bekannt gegeben!
Stauferwald Göppingen
Ich freue mich sehr euch mitteilen zu dürfen, dass der Waldkobold mit einen Info-Stand an diesjährigen Naturtagen Göppingen vertretten ist.
Es wird bei uns viele Infos zu Pilzen incl. kleine Pilzausstellung und
Infos zur DGfM und zur Arbeit des PilzCoaches oder PSVs geben. Infos zum Motivationsabzeichen PilzCoach Kids + Junior, das man bei mir bald machen kann. Dazu kann man sich auch über den breiten Tätigkeitsbereich des Waldkobolds informieren.
Für Kinder wird es eine "Pilzmalerei" geben. Hier dürfen sie Pilze aus Holz bemalen und gestalten.
Neben dem Waldkobold werden noch unzählige andere interessante Stände vorhanden sein an den man Spass haben kann und Interessantes erfahren kann.
Ein Spass für die ganze Famile. Eintritt frei!
Ich freue mich euch dort wieder zu sehen. 🙂
Link zur Verantaltung:
Der Sommer ist da und die Zeit der Sommerpilze ist angebrochen.
Der Sommersteinpilz ist der bekanntester Vertreter unter ihnen. Daneben erwarten uns Pfifferlinge, Hexenröhrlinge, Stockschwämmchen und vieles mehr.
Du willst wissen welche Pilze es auch noch aktuell zu finden gibt?
Dann bist du hier genau richtig.
Wir werden etwa 3-4 Stunden durch den Wald streifen und uns die gefundenen Pilze genau ansehen.
Neben Infos zu den Pilzen wird es auch viele Infos zu ihrem Lebensraum und der Flora und Fauna des Waldes geben.
Passende Kleidung anziehen und Verpflegung mitbringen, bitte.
Es gibt die Möglichkeit vor Ort Pilzmesser und Pilzbücher zu erwerben.
Treffpunkt wird nach der Anmeldung persönlich bekannt gegeben!